Workshops sind offen für alle, auch für Nichtmitglieder
Anmeldungen oder Rückfragen bitte per E-Mail an Jacqueline Rieger: E-Mail
info@kunst-kompass.com oder Telefon 089 - 32 30 82 26
Die Anschrift des Veranstaltungsorts wird bei der Anmeldung bekannt
gegeben.
Angebote 2023
Workshop Experimentelle Kalligraphie
mit Evi Paul
Es ist experimentelle Kalligrafie,
d.h. es gibt keine festen Vorgaben nur Anregungen und Freude am Ausprobieren!
Am 24.10.2023 19:00 Uhr
Im Raum in der Ergotherapie,
Max-Planck-Straße, rechte Seite gegenüber Mündung Otto-Hahn-Straße
…....und was man dazu braucht! Wenn man es zu Hause zur Hand hat oder etwas ähnliches:
Für die Hand………..
Plastiktaschenkämme, Holzkämme auch Teile davon
Alte Plastik-(kredit)karten
Holzwäscheklammern - Modell mit Feder
Zahnbürsten - nicht das aller älteste Modell
Haarbürsten
kleine Metallspachtel
Balsaholzstücke oder kleine Holzbrettchen, Holzzweige, Korken (echte, nicht aus Plastik)
Teppichmesser zum Zuschneiden
etc. alles was eine Kante zum Malen hat oder sonst in Tusche eingetaucht werden kann!
Pinsel auch natürlich
nicht gerade feine Kalligrafiefedern aber wer hat Plakatfedern, Automatikpens
Zum Eintauchen……..
Marmeladengläserdeckel oder andere Deckel - für jede Farbe einen!
kleine Plastikwannen für die größeren Geräte
Tusche, Tinte, Gouache, Beizen, ecoline in allen Farben wie ihr wollt
natürlich Papier…..
nicht zu dünn wegen der Tusche / Tinte sonst schlägts durch!
Format wie ihr wollt
Ich empfehle Lana Dessin 150g reicht, wenn ihr nicht zu nass arbeitet, sonst 220g
A3 oder 30x30 oder auch A5
und natürlich…..
Bleistift, langes Lineal, Radiergummi, Mappe für die Bilder
Wer Lust hat kann auch einen Colapen machen oder sich vorher selber herstellen!
https://welovehandmade.at/2017/03/27/diy-selbstgemachter-cola-pen/
Ansonsten
Küchenrolle und Lappen zum Wischen
Zusätzlich bringt Evi auch Material mit und wir können untereinander austauschen.
Angebote 2022
Angebote 2021
Workshops in Garching
- Keramikwerkstatt
Lilo Hehn
Raku töpfern Anmeldung
nur bei Lilo Hehn; LiloHe@web
Termine (während der Ferien) werden mit den Teilnehmern vereinbart. Jeweils
drei Termine für Herstellung der Keramik, Glasieren
und den Rakubrand. Kosten: Gebühr 12,- EUR, Material 14,- EUR
pro 10 kg Ton, Rakubrand 20,- EUR
- Malraum Ergotherapie Max-Planck-/Ecke Otto-Hahn-Str.
Alle Workshops sind im Veranstaltungskalender öffentlich ausgeschrieben.
Christa Acker Figur - aber nur die Kontur wird verschoben
Material wird noch bekannt gegeben.
Ruth von Gostomski Gestalten mit Papier 19.10.2021, 19:00 Uhr
Kosten werden noch bekannt gegeben.
Lydia Heide Collage - reißen, schneiden, kleben - gestalten 30.11.2021, 19:00 Uhr
Material wird bei Anmeldung bekannt gegeben.
Evi Paul Experimentelle Kalligrafie Termin noch offen
Weiteres wird noch bekannt gegeben.
Ursula Busch Ölkreide und Tusche Termin noch offen
Bilder und / oder Gestalten von Karten, Materialkosten ca. 10,- EUR
Angebote 2020
Lilo Hehn: Keramik, Raku Fr, 05. Juni 2020, 15: 00 Uhr, Anmeldung über LiloHe@web.de (nur für Mitglieder)
Evi Pau: Experimentelle Kalligrafie Di, 26. Mai 2020, 19:00 Uhr, Anmeldung bis 12. Mai 2020
Christa Acker Die Figur, aber nur die Kontur Di, 28. April 2020, 19:00 Uhr, Anmeldung bis 14. April 2020
Ursula Busch: Malen mit Alkohol-Inks Do, 27.Februar 2020, 19:00 Uhr, Anmeldung bis 01. Februar 2020
KunstKompass Freies Malen Sa, 01. Februar 2010, 10:00 Uhr, Anmeldung bis 24. Januar 2020 (nur für Mitglieder)
Angebote 2019
Lilo Hehn: Keramik
aus dem Feuer Frühjahr / 4. - 5. Mai
Evi Paul: Experimentelle Kalligrafie Dienstag, 17.9.2019, 19 Uhr
Ursula Busch: Collage unter Wachs 26. November 2019, 19:15 Uhr
Angebote 2018
Ursula Busch bietet an: Kalligraphie Light Dienstag, 24. Juli 2018 19 Uhr
Christa Acker: Portraitzeichnen
Evi Paul bietet an: Shodo
Dienstag, 30. April 2018, 19 Uhr
Die japanische Kalligraphie ist eine der populärsten Feinkünste Japans. Die Kalligraphiearbeiten werden nicht weniger, als Kunstwerke geschätzt. Aber diese Art der
bildenden Kunst besitzt auch den philosophischen Sinn.
Lilo Hehn bietet an: Keramik aus dem Feuer
Samstag, den 24.2.2018 , 10 – 16 Uhr
Samstag, den 17.3.2018, 10 – 16 Uhr
Grubenbrand: Termin noch offen
Anmeldungen oder Rückfragen bitte per E-Mail an Ursula Busch:
E-Mail info@kunst-kompass.com, Telefon 089 - 320 51 15
Die Anschrift des Malraums wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.